B.I.1.2 Das Gleichgeweicht von Angebot und Nachfrage
Übungen zu VWL I
Gib bitte an, welche Antwortmöglichkeit die Richtige ist.
1 / 11
Angenommen die Nachfrage nach Büchern ist Qd = 120 - P und das Angebot an Büchern ist Qs = 5P. Die Gleichgewichtsmenge für Bücher, die verkauft werden, beträgt dann:
25.
100.
keine der genannten Antworten ist richtig.
50.
75.
Angenommen, die Nachfrage nach examinierten Krankenschwestern würde das Angebot an examinierten Krankenschwestern übersteigen. Der Lohnsatz der examinierten Krankenschwestern wird:
keine der genannten Antworten ist richtig.
sich nicht verändern.
sinken.
steigen.
Zucker kann aus Zuckerrüben raffiniert werden. Fällt der Preis dieser Zuckerrüben,
verschiebt sich die Angebotskurve für Zucker nach links.
verschiebt sich die Nachfragekurve für Zucker nach links.
verschiebt sich die Nachfragekurve für Zucker nach rechts.
verschiebt sich die Angebotskurve für Zucker nach rechts.
Wenn der anfängliche Preis über dem markträumenden Niveau liegt, kann man erwarten,
dass in der nächsten Periode eine höhere Produktion erfolgt.
dass die angebotene Menge die nachgefragte Menge übersteigt.
dass die nachgefragte Menge die angebotene Menge übersteigt.
dass eine Verknappung eintritt.
Plastik und Stahl sind Substitutionsgüter bei der Karosserieherstellung bestimmter Automobile. Wenn der Preis für Plastik steigt, während alle anderen Faktoren gleich bleiben, würde man erwarten, dass:
sich die Nachfragekurve für Plastik nach links verschiebt.
der Stahlpreis sinkt.
sich die Nachfragekurve für Stahl nach links verschiebt.
sich für Stahl nichts verändert, da es nur ein Substitutionsgut für Plastik ist.
sich die Nachfragekurve für Stahl nach rechts verschiebt.
Angenommen die Nachfrage nach Büchern ist Qd = 120 - P und das Angebot an Büchern ist Qs = 5P. Der Gleichgewichtspreis für Bücher beträgt dann:
20.
keine der genannten Antworten ist richtig.
10.
15.
5.
Eine Angebotskurve stellt folgendes dar:
die Outputmenge eines Gutes, die Produzenten bereit sind zu einem bestimmten Preis herzustellen und zu verkaufen.
die Outputmenge eines Gutes, die Käufer bereit sind zu einem bestimmten Preis zu kaufen.
den maximalen Output, den eine Branche unabhängig vom Preis herstellen kann.
den Unterschied zwischen nachgefragter und angebotener Menge bei einem bestimmten Preis.
Angenommen die Nachfrage nach Büchern ist Qd = 120 - P und das Angebot an Büchern ist Qs = 5P. Wenn der Preis P = 15 US$ beträgt, ist welche der folgenden Aussagen richtig?
Die angebotene Menge ist größer als die nachgefragte Menge.
Die angebotene Menge ist kleiner als die nachgefragte Menge.
Die angebotene Menge entspricht der nachgefragten Menge.
Es gibt einen Überschuss.
Der Preis des Gutes A steigt. Als Ergebnis verschiebt sich die Nachfragekurve des Gutes B nach links. Daraus kann man schlussfolgern, dass
Gut A genutzt wird, um Gut B herzustellen.
die Güter A und B Komplementärgüter sind.
keine der genannten Antworten richtig ist.
die Güter A und B Substitutionsgüter sind.
Gut B genutzt wird, um Gut A herzustellen.
Welche der folgenden Tatsachen würde die Nachfragekurve für neue Lehrbücher nach rechts verschieben?
Ein Preisrückgang für neue Lehrbücher.
Ein Preisrückgang des im Verlagswesen verwendeten Papiers.
Ein Preisrückgang der gleichwertig verwendbaren Lehrbücher.
Ein Anstieg der eingeschriebenen Studenten.
Kaffe und Kaffeesahne:
sind Komplementärgüter.
haben eine positive Kreuzpreiselastizität der Nachfrage.
sind Luxusgüter.
sind bezüglich ihrer Nachfrage beide langfristig weniger preiselastisch als kurzfristig.